Heute morgen habe ich mich schon grün und blau ärgern können. Als ich meine Sachen zusammenpackte fiel mir auf, dass jemand eine Dose Guinness aus meiner Kühltasche, welche ich im Kühlschrank lagerte, genommen hat. Dieses verdammte Gesindel. Mein Guinness, mein Schatz! :-( Und das teuerste Bier hier auf der Insel ...
Nachdem sich mein Ärger wieder ein bisschen gelegt hat, welcher möglicherweise noch verstärkt wurde durch den ständigen bestialischen Geruch in dieser Stadt, bin ich zum Thermal Village "Te Whakarewarewatanga O Te Ope Taua A Whahio" oder abgekürzt "Whakarewarewa" - was so viel heißt wie "Sammelplatz der Armee Wahiaos". Dort habe ich um 10:00 an einer Führung um 30,- NZD teilgenommen. Witzigerweise liegt dieses Dorf, in welchem wirklich Menschen leben, gleich neben dem staatlichen Thermengebiet Te Puia, wo man für ungefähr dieselbe Leistung 57,40 NZD zahlen muss. Dort ist alles vielleicht etwas professioneller gestaltet und ma steht vielleicht eine Spur näher zu den Geysiren (Pohutu, Prinz von Wales und Kereru). Dennoch hat man auch vom Thermal Village aus eine gute Sicht. Man hat sogar den Unterschied, dass man sich in einem echten bewohnten Dorf inmitten der heißen Quellen befindet. Die lokale Tanzgruppe des Dorfes führt auch 2x am Tag kleinere Tänze mit Gesang vor und vermittelt einen kleinen aber guten Eindruck in die Traditionen der Maori.
Nach dem Auftanken meines Wagens mit dem günstigsten Benzin hier auf der Insel und nach meinem Auftanken beim McDonalds ;-) ging es dann um 13:30 weiter Richtung Westen.
Um 15:30 bin ich bei den Waitomo Caves angekommen, wo man die Auswahl verschiedener Höhlenbesichtigungen hat. Ich habe mich für die Glühwürmchenhöhle entschieden. Und hier wird dem Besucher wieder tief in die Geldbörse gegriffen. Für eine halbstündige Führung durch diese Höhle werden 48,- NZD verlangt. Die Höhle ist an sich sehr klein, man kann ein paar Stalagtiten und Stalagmiten betrachten. Hauptattraktion sind die im Dunkel blau leuchtenden Fliegenlarven, welche durch ihren Schimmer andere Motten und Fliegen anlocken, welche sich wiederum in den klebrigen von der Decke hängenden Fäden der Larven verfangen und als Nahrung dienen. Sieht toll aus und muss man einfach einmal gesehen haben. Aber wie bereits erwähnt ist der Eintrittspreis für das Gebotene viel zu hoch. Für diesen Preis erwartet man sich auch noch eine Führung durch 2 weitere Höhlen ...
In dieser Gegend gibt es auch die Möglichkeit des Abseilens in eine riesige ca. 100 m tiefe Höhle. Aber für dieses Erlebnis zahlt man gleich zwischen 400,- und 500,- NZD.
Ich bin dann weiter nach Hamilton, wo ich ca. um 17:30 ankam.
Ich habe ein Bett im Forty Winks bekommen um 25,- NZD (BBH) mit Nutzung meines Schlafsacks. Ein nettes kleines Backpackers, wirkt sehr familiär und ist nett geführt.
Habe noch bevor es dunkel wurde einen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Viele Restaurants und Geschäfte, vermutlich auch viele Studenten. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen