Samstag, 17. März 2012

Forgotten Highway

Heute habe ich schlecht geschlafen. In diesem Campingwagen ist es in der Nacht eiskalt geworden. Hab mir dann noch zusätzlich was angezogen, weil der Schlafsack dafür nicht ausreichte. :-)
Trotzdem, es war dann ein wundervoll schöner sonniger Morgen. Ich habe gegen 11:00 Stratford verlassen und mich auf den Forgotten Highway 43 begeben. Eine landschaftlich wirklich reizvolle Strecke, welche ich jedem empfehlen kann. Bei diesem schönen Wetter war es eine Wohltat quer durch die grün bewachsene Vulkanlandschaft zu schlängeln. Der Highway selbst ist natürlich nicht vergleichbar mit den modernen Highways und ich empfehle niemanden hier Vollgas zu fahren, was zum einen gefährlich ist und zum anderen man nichts von der schönen Landschaft sehen würde. Zwischendrin ist sogar ein Teilstück, welches nicht geteert, sondern nur geschottert ist.
Gegen 14:00 bin ich durch Taumarunui gekommen, welches das Ende des Forgotten Highways markiert.
Als Hinweis für andere Leute, welche diese Tour unternehmen wollen: Taumarunui ist die einzig größere Ortschaft im Umkreis von geschätzten 100 km, in denen sich ein großer Supermarkt und ein McDonalds befindet.
Kurz vor 15:00 bin ich dann ich National Park angekommen und auf diesen Fakt draufgekommen. Hier gibt es nur eine kleine Tankstelle mit Minimarkt. Ich bin auch noch weitergefahren bis Raetihi, wo es auch nur einen kleinen Nahversorger gibt. Auch in Ohakune hab ich keinen größeren Markt entdecken können, obwohl dort einiges mehr los war.
National Park wirkt komplett ausgestorben, da der Ort scheinbar nur von den Nächtigungen der Wanderer und Skifahrer lebt.
Naja, ich habe jedenfalls im Ski Haus Backpackers in einem Dorm einquartiert für 23,- NZD (BBH) und bleibe 2 Nächte.
Ganz in der Nähe gibt es einen Wanderpfad genannt Fisher Track.
Ich dachte mir, dass dieser nicht so weit geht und habe das Auto am Anfang stehen gelassen und bin 18:50 losgegangen. Da habe ich doch den Weg unterschätzt, weil man da eine gute halbe Stunde bis zu einem Parkplatz geht (hätte ich das nur vorher gewusst ...) und dann zu einem Lookout in den Busch abzweigt, wo es über Stock und Stein rauf und runter ging. Dort dauert es normal auch um die 20 min bis dorthin, und da es schon dämmerte bin ich losgelaufen. Nicht, dass ich nicht noch müde gewesen wäre vom Vortag, aber langsam habe ich wirklich eine gute Kondition und Ausdauer. Wie es der Zufall doch will, bin ich glatt am Lookout vorbeigejoggt und 15 min zu weit gelaufen. Wieder retour zum Taranaki Lookout konnte ich nurmehr die Siluette des Vulkans sehen im Sonnenuntergang sehen. Lang stehen bleiben konnte ich nicht, da es jetzt wirklich rasch dunkel wurde. Und nachdem ich jetzt schon verschwitzt war bin ich dann runter bis zum Auto gelaufen, wo ich 20:00 angekommen bin. Und da war es wirklich schon dunkel. :-)
Aber immerhin, wieder sportlich betätigt.

Forgotten Highway auf einer größeren Karte anzeigen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen