Sonntag, 18. März 2012

Tongariro Alpine Crossing

Das Tongariro Alpine Crossing ist eine Ganztagestour, welche nicht am selben Punkt endet, wo man startet.
Darum habe ich gestern noch im Ski Haus einen Bus bestellt, welcher uns um 7:00 abholte und uns zum Parkplatz vom Tongariro brachte.
Jetzt alles im Kurzflug, weil ich gerne schlafen gehen möchte:
Um 7:50 losgegangen.
Um 9:30 vorm Mt Ngauruhoe (2287 m) gestanden und entschieden, dass ich bei dem schönen Wetter raufgehe (nochmal 600 Höhenmeter). Richtung Mt Tongariro ziehen Wolken auf. Langes Geröllfeld, kostet viel Energie, schlecht zu steigen.
Um 11:05 den Kraterrand erreicht, ober dem Grat entlang herumgelaufen. Super Blick auf den Mt Ruapehu (den Mt Doom aus dem Herr der Ringe) gehabt. Starker kalter Wind. Mittagsjause. Um 11:45 wieder hinuntergestiegen (Ging wesentlich schneller als hinauf).
Über den Südkrater gegangen, siehr aus wie Marslandschaft.
Wieder anstrengender Anstieg auf den Roten Krater, da schlechter bzw. gar kein richtiger Weg.
Sehr starker kalter Wind, laufe in Wolken. Keine Fernsicht mehr. Bin froh zu den Emerald Lakes abzusteigen, da unterhalb der Wolken. Gejausnet. Die Dampfausdünstungen in den Kraterwänden beobachtet. Über den Zentralen Krater gegangen, zum Kraterrand neben dem Blue Lake aufgestiegen. Realisiert, dass ich durch den Mt Ngauruhoe zu viel zeit verloren habe. Schalte auf Laufschritt um und laufe hinunter bis zur Ketetahi Hütte. Ab hier sehr schön ausgebaute Strecke. Dort dann im leicht schnelleren Schritt weiter. Man sieht von dort die starke Dampfsäule über den Ketetahi Hot Springs. Nach schöner Landschaft gehts wieder in den Busch bis runter zum Ketetahi Parkplartz. Punkt 16:00 angekommen. Da wir noch auf einen Fahrgast warten mussten habe ich dort auch nochmal gejausnet. Als dieser nicht auftauchte sind wir um 16:15 gefahren.
Um 17:00 wieder im Ski Haus angekommen.
Mittlerweile habe ich für meine Verhältnisse wirklich eine sehr gute Kondition und könnte vermutlich sofort einen Halbmarathon laufen. :-)


Tongariro Alpine Crossing auf einer größeren Karte anzeigen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen