Heute morgen hat sich der Wind gelegt und dadurch war es gleich viel angenehmer.
Ich bin ein wenig später aufgestanden, da ich noch müde vom Berg war und auch die Übernachtungen in den Dorms sich nicht wirklich zum Ausruhen eignen.
Um 10:00 habe ich ausgecheckt, bin noch zum 'Ortskern', wenn man das so nennen kann. Kaikoura ist ein kleines Fischerdorf, welches sich dem Tourismus verschrieben hat. Möglichwerweise ist es hier im Hochsommer ganz nett, aber jetzt, wo sich der Herbst bemerkbar macht, gibt dieser Ort nichts her. Das schwimmen mit Robben, das Kajaken mit Robben oder das Walschauen mit Schiff oder Helikopter interessieren mich nicht. Darum bin schnell aufgebrochen.
Heute habe ich wieder einen Hitchhiker mitgenommen, einen einheimischen Typ aus Auckland. Hatte wirklich Probleme ihn zu verstehen, da er sehr nuschelte und einen starken Slang sprach.
Wir sind durch die Weinebenen von Ward gefahren, an den Salzgewinnungsseen von Lake Grassmere vorbei, durch die Weinebenen von Belheim, bis wir gegen ein Uhr im Zentrum von Belheim angekommen sind. Dort hab ich den Autostopper abgesetzt, bin zum McDonalds, hab ausgiebig gespeist, auch mit Kaffee und Kuchen, und habe mich ausgeruht und im Internet gesurft.
Nach einer Stunde bin ich wieder weitergefahren.
Hier muss ich einmal erwähnen, dass Neuseeland ein Traumland für Motorradfahrer sein muss. Entlang der Küsten und durch die vielen Berge gibt es so viele gut ausgebaute Kurven und Serpentinen, ein Traum. Vor allem an der Westküste und über den Arthurs Pass.
Kurz nach 16:00 bin ich in Nelson angekommen und habe ein Einzelzimmer im Footprints By The Sea Backpackers für 35,- NZD genommen.
Kurz zum nahegelegenen Strand spaziert, sieht toll aus, fast endlos, dann Wäsche gewaschen, etwas gejausnet und mein Guinness genossen.
Von Kaikoura nach Nelson auf einer größeren Karte anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen