Sonntag, 20. Mai 2012

Erstes Wochenende in Perth

Donnerstag 17.05.2012:
Rainbow Lodge auf der Suche
nach dem Regenbogen
Der erste Tag meiner Reise war etwas ziemlich anstrengend. Kein Wunder, ging doch die Abschlussfeier bis 3 Uhr früh und um 4:45 läutete schon wieder der Wecker. Ich war noch so benebelt, dass ich diesen gar nicht richtig war genommen habe und erst beim wiederholten Läuten darauf reagierte. (Die Mitbewohner im Zimmer hatten sich sicher sehr geärgert über mich ...) Viel Zeit blieb mir dann nicht, um 5:10 sollte ich schon hinter dem Haus stehen um das Airport Shuttle zu erwischen. Ich konnte mich nicht einmal noch waschen, hatte alle meine Sachen durcheinander in den Koffer gestopft und bin so schnell es ging zur Rezeption hinunter, um auszuchecken und meine 30,- AUD Schlüsselkaution zurückzuholen.
Die Zimmer sind wie Baustellen
Dennoch kam ich nicht mehr rechtzeitig zur Haltestelle und verpasste den Bus. Um 5:40 fuhr der nächste. Dieser fuhr kreuz und quer durch die Stadt zu allen möglichen Hotels und Herbergen, um Leute aufzusammeln, dass wir erst um 6:30 beim Flughafen ankamen. Eigentlich sollte man bei Virgin Airlines spätestens 45 min vor Abflug einchecken, aber ich hatte Glück und man akzeptierte mich noch. Gerade fertig mit dem Checkin wurde zum Boarden aufgerufen und auf meinen letzten 20 Metern wurde bereits mein Name als letzter Fluggast aufgerufen. Zum Glück ist der Flughafen Darwin recht klein. Sonst hätte ich das nie geschafft.
Skyline von der Lord Street
Eisenbahnbrücke
Der Flug dauerte recht lange, fast 4 Stunden um genau zu sein. Leider sind bei diesen Billigfluglinien nur Wasser, Kaffee und Tee inkludiert. Aber immerhin bekam ich etwas Wasser zu trinken. Sobald wir unsere Flughöhe erreichten, habe ich mir einmal die Zähne geputzt, da ich ja bisher noch nicht dazugekommen bin.
Der Flieger war recht leer, darum hatte ich eine eigene Reihe und konnte so versuchen quer über 3 Sitze liegend zu schlafen. Recht gut gelang mir dass aber nicht und so war ich immer noch wie gerädert, als wir ankamen.
In Perth musste ich wieder einmal die Uhren neu einstellen wegen der anderen Zeitzone.
Swan River
Ich nahm mir dann am Flughafen ausreichend Zeit, um mich etwas frisch zu machen, dennoch war ich immer noch recht müde.
Ich fuhr dann um 15,- AUD mit dem Flughafen Shuttlebus zu meiner Unterkunft was recht lange dauerte. Ich war der letzte Fahrgast zum Abliefern, so fuhr ich eine ganze Stunde kreuz und quer durch die Stadt mit. Im Prinzip hatte ich dadurch schon eine Stadtrundfahrt.
Queens Gardens
Meine Unterkunft Rainbow Lodge lag ca. 20 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt in einer Gewerbezone. So sah das Quartier nämlich auch aus. Eine alte, ramponierte Lagerhalle mit niedrigem Bürokomplex, welcher zu Zimmern mit Betten umgerüstet wurde. Auch wenn der Besitzer noch so freundlich ist und das Internet gratis zur Verfügung steht, so muss hier noch viel Arbeit investiert werden um es etwas wohnlicher zu machen.
Ich bin nach meiner Ankunft losgegangen um das McDonalds Restaurant zu suchen, welches ich auf der Fahrt unterwegs gesehen hatte. Leider erwies sich die Suche als schwieriger als erwartet und ich machte einige Leerrunden, bis ich es fand.
Skyline am Langley Park
Zu allem Überfluss war die Qualität auch nicht so sonderlich und die Pommes schon kalt und zäh. Aber immerhin etwas zu essen. Und ich konnte auch das Internet nutzen. Zugegeben es war extrem langsam, aber es reichte zum Lesen meiner emails. Verschicken konnte ich aber mit dem Outlook leider nichts. Dieser Port scheint vom McDonalds gesperrt sein.
Als ich wieder zurück in der Herberge war, konnte ich nicht mehr gegen meine Müdigkeit ankämpfen und legte mich um 17:00 ins Bett. Um 22:00 bin ich wieder aufgewacht, hab mich umgezogen und weitergeschlafen.

Freitag 18.05.2012:
Goveners House
Um 7:45 bin ich aufgestanden, duschen gegangen und habe mich vor das Internet gesetzt. Hier konnte ich meine emails verschicken und etwas im Facebook herumwerkeln.
Um 12:45 bin ich losgegangen um Perth zu erkunden. Mit einer kleinen einfachen Stadtkarte zur Orientierung ging ich zuerst zum Ostteil an der Pferderennbahn vorbei bis zum Fluss, dann den Fluss entlang südlich bis nach dem Trinity College. Von dort zum Queens Garden. Dort bog ich wieder südlich ab und ging zum Langley Park, einer riesigen Wiese, auf der es gar nichts zu sehen gab. Ich bewegte mich weiter westlich an der Perth Concert Hall, dem Governor House und den Supreme Court Gardens vorbei zum Bells Tower.
Supreme Court
Dann weiter bis zum Convention Centre, wo ich mich entschloss umzudrehen und wieder Richtung Herberge stapfte. In der St. George Street konnte ich ein paar Wolkenkratzer bewundern, dann wanderte ich noch durch die Fußgängerzonen des Einkaufsviertel, London Court, Hay Street und Murray Street. Ich bin dann auch noch ein Stück Richtung Osten bis zur St. Marys Cathedral und wieder zurück auf der Suche nach einem günstigen Restaurant. Mittlerweile taten mir schon die Füße weh und ich hatte einen riesen Hunger. An der Ecke Beaufort und Wellington St. fand ich einen japanischen Schnellimbiss mit gutem Essen und sehr günstigen Preisen (Misosuppe, Reis, gebackene Hühnchenstreifen und eine Dose Coke für 9,80 AUD).
The Bells Tower
Gleich gegenüber war ein Reisebüro, wo ich mich noch über eine Tagestour informierte.
Gegen 17:15 kam ich dann in der Herberge an, fragte dort noch, ob es noch andere Reiseangebote gäbe. Der Geschäftsführer meinte, dass es für Tagestouren nicht viele Angebote gäbe und ich im Reisebüro anrufen sollte um zu buchen, da die dort wirklich ein gutes Angebot hatten. Ungewöhnlicherweise wollte die Rezeption des Backpackers nicht den Anruf für mich machen. Das hat mich sehr verwundert, da das bisher überall so gemacht wurde.
Großstadtgefühle auf der
St. George Terrace
Nun gut, dann wollte ich mein Handy nehmen, aber leider fand ich es nicht mehr. Entweder hab ich es in Darwin im Backpackers verloren, oder es ist mir im Flugzeug oder im Shuttlebus aus der Hosentasche gerutscht. Schade eigentlich, denn auf der Wertkarte waren noch um die 30,- AUD.
Ich ging daraufhin zu einer Telefonzelle 50 m vom Hostel entfernt, hatte aber keine Münzen mehr ... Jetzt musste ich rasch wieder zurück in die Stadt und bin dabei die Hälfte der Strecke gelaufen um noch kurz vor 18:00 anzukommen. Das Reisebüro hatte auch gleich beim Veranstalter angerufen, aber leider war die Fahrt für Samstag schon ausgebucht.
Naja, da hätte ich wohl früher aufstehen sollen ... Schade dass diese Tour nicht schon von Cairns aus zu buchen gewesen war.
Wieder zurück im Backpackers sah ich mir noch ein paar Serien auf dem Computer an und ging Schlafen.

Samstag 19.05.2012:
Um 9:15 aufgestanden und geduscht. Nachdem es für mich in Perth nichts mehr zu tun gab, habe ich fast den ganzen Tag in der Herberge verbracht, im Internet gesurft, Filme geguckt und Wäsche gewaschen. Wegen 3,- AUD Münzen müsste ich über 40 Minuten zum nächsten Geschäft gehen und wieder zurück, da die Rezeption kein Kleingeld mehr hatte ...
London Court Einkaufsstraße
Der allereinzige Wäschetrockner ist sauteuer und kostet 8 Dollar, deshalb benutze ich die Wäscheleinen. Leider sind diese so überfüllt, dass ich nur die Hälfte meiner Wäsche aufhängen kann. Zudem zweifle ich daran, dass die Wäsche trocken wird, da diese im Schatten der Gebäude hängen.
Am Abend bin ich die Beauffort Street nördlich bis zur Kreuzung Walcott St. raufgegangen. Zu meiner Überraschung gab es dort jede Menge guter Restaurants und Bars. Bei einem Bottle Shop kaufte ich mir einen 6er Träger Guinness Dosen und bei einem italienischen Restaurant nahm ich mir eine für australische Verhältnisse relativ günstige Pizza für ca. 15,- AUD mit.
In der Herberge habe ich dann einen Film mit Pizza und Guinness genossen. Herrlich ... :-)
Nach ein paar weiteren Filmen bin ich um 0:00 schlafen gegangen.

Sonntag 20.05.2012:
Um 9:00 aufgestanden, gefrühstückt. Die restliche Wäsche aufgehängt. Im Internet gesurft, gefacebooked.
Am Nachmittag gegen 14:00 noch einmal in die Stadt. Wollte einen günstigen chinesischen Markt finden, so wie in Sydney, Melbourne oder Cairns, jedoch gibt es so etwas in Perth nicht. Der nächste Markt befindet sich in Freemantle, wo man aber nur mit dem Zug hinkommt. Damit rentieren sich aber günstige Angebote nicht mehr. Schade.
Habe wieder bei dem Japaner gegessen, ein wenig Zeit im Einkaufsviertel verbracht und war um 16:00 wieder zurück.
Fußgängerbrücke über den
Graham Farmer Freeway
Meine Wäsche war immer noch nicht trocken. Hoffe, dass wird noch bis morgen Früh. Dann muss ich halt früher aufstehen, um meine Sachen rechtzeitig packen zu können. Ich habe aber dann doch die Wäsche von den Leinen geholt und die leicht feuchten Sachen rund ums Stockbett gehängt. Schließlich habe mich dann wieder vor den Computer gesetzt und angefangen meinen Reisebericht über Perth zu schreiben.
Danach habe ich den Koffer ausgeräumt und neu gepackt. Die Wäsche war jetzt so halbwegs trocken um sie einzupacken. Ich wollte noch einen Film schauen, als mir um dreiviertel 11 einfiel, dass ich mich nicht bei der Rezeption abgemeldet hatte, da ich doch schon um 6:00 aufbrechen musste. Ich habe zwar noch den Nachthausverwalter gefunden und ihm den Schlüssel gegeben, er konnte mir aber nicht die Kaution für den Schlüssel geben. Zum Glück komme ich in einer Woche wieder her und bleibe noch zwei Nächte.

 

Erstes Wochenende in Perth auf einer größeren Karte anzeigen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen