![]() |
Ausbildungszentrum Pro Dive Cairns |
Dienstag: Früh aufstehen, um 8:15 abgeholt.
Pro Dive Cairns Trainig Centre.
Wir waren eine internationale Gruppe mit 16 Leuten.
Vormittag Theorie, Mittag nach Sandwichpause, Arzt (Untersuchung kostet 55,- AUD extra, dabei werden Lunge und Ohren in einem Schnelltest überprüft.).
Nachmittag von 14:00 bis 17:00 Pooltraining.
Wieder zurück zu Nomads gebracht.
![]() | |
Kombüse der Scubadive Pro I |
Mittwoch: Noch früher aufstehen, um 7:50 abgeholt.
Vormittag: Test von verschiedenen Masken und Flossen. Pooltraining bis 4 Meter Tiefe. Leichte Probleme mit Druckausgleich am linken Ohr. Probleme mit Atmung meine Tiefe zu stabilisieren. Vermutlich zu wenig Balast, aber unser Ausbildner Lauren meint, es sei genug.
Mittag zum Restaurant Grill's gebracht und Burger gegessen. Über die Tauchschule bekamen wir das Essen etwas günstiger. Dann Besuch im Shop von Pro Dive. Einige haben sich dort Ausrüstung gekauft. Fahrt zurück. Weiter theoretische Einschulung. PADI Endtest.
Um 16:15 zur Post gegangen. Paket wurde immer noch nicht zugestellt. Wie sich dann über die österreichische Post herausstelle hat DHL Cairns das Paket angeblich nicht an die Post in Cairns ausgeliefert.
![]() |
Tauchgruppe kurz nach Einstieg |
Donnerstag: Ganz ganz früh aufstehen. Um 6:05 abgeholt.
Zuerst Leute beim Shop gesammelt, Material eingeladen und zum Hafen gefahren. Auf die Scuba Pro I gegangen.
Regen, Wind und starker Seegang. Fahrt dauerte drei Stunden bis zum Great Barrier Reef. Trotz Tablette gegen Seekrankheit mussten sich die Hälfte der Leute übergeben. Ich zum Glück nicht, wohl war mir aber auch nicht.
Am Milln Reef um 11:00 erster Tauchgang runter auf 10 Meter. Wieder totale Probleme die Höhe zu halten.
Musste ständig den Druckausgleich mit der Nase machen. Leichte Probleme wieder mit Ohren.
Um 14:00 zum zweiten Tauchgang. Bei 5 Meter schon totale Probleme mit Druckausgleich auf linkem Ohr. Kurz bis 8 Meter, musste wieder Auftauchen, weil Druckausgleich nicht funktioniert. Tauchgang nach 10 Minuten abgebrochen.
![]() |
Tauchgruppe im offenen Meer (Im Hintergrund ist die Wellenbrecherfunktion des Great Barrier Reefs gegenüber dem Pazifik zu erkennen) |
Freitag: Um dreiviertel 7 aufgestanden, aber nicht Tauchen gegangen. Immer noch Probleme mit linkem Ohr. Den Tag über auf Boot geblieben. Habe vom Flynn Reef aus sogar minimalen Empfang mit meinem Handy (Virgin Mobile) und konnte bei DHL anrufen. DHL meint, dass das Paket schon lange von der Post Cairns abgeholt wurde und zur Abholung aufliegt.
Eine Überprüfung mit der DHL Trackingnummer auf der Internetseite von der Australischen Post bestätigt das. Warum haben es dann die Mitarbeiter der Post nicht gefunden obwohl ich vier mal dort war? Ich muss jetzt meine Weiterreise verschieben und am Montag nochmals zur Post gehen um das ein für alle mal klären.
Am Abend war noch Nachttauchen. Ich war leider nicht dabei.
![]() |
Team International vor Nachttauchgang |
Samstag: Die Leute sind schon um 6:30 zum ersten Tauchgang gegangen. Es ist bewölkt, windig und zeitweilig regnet es. Es gibt am Vormittag insgesamt drei Tauchgänge, wobei ich an keinem teilnehme. Habe noch immer ein Kitzeln im linken Ohr. Kurz nach 12 geht es dann auch schon wieder zurück. Ich habe wieder eine Tablette eingeworfen gegen Seekrankheit, weil es auf der Rückfahrt wieder sehr unruhig ist. Diesmal bleib ich aber drinnen sitzen. die meisten sitzen draußen. Es wird wohl wieder einiges an Mittagessen zu den Fischen gehen ...
So schlimm war es dann doch nicht. Die Tabletten wirkten und die Leute waren schon mehr gewöhnt.
Interessant war es dann wieder an Land, wenn man sich konzentrierte still zu stehen... :-)
Beim Shop haben wir unsere Tauchausrüstung wieder zurückgegeben. Dann wurden wir zurück in die Quartiere gebracht. Geduscht und umgezogen bin ich wieder in die Stadt. Dort hat sich unsere Gruppe um 19:00 bei einer Pizzeria (Rattle 'n Hum) getroffen und zu Abend gegessen. Ein paar sind nach dem Essen noch in Gilligans, wo eine große Party war. Ich bin dort ein bisschen geblieben und schließlich wieder zurück ins Nomads.
Beim Shop haben wir unsere Tauchausrüstung wieder zurückgegeben. Dann wurden wir zurück in die Quartiere gebracht. Geduscht und umgezogen bin ich wieder in die Stadt. Dort hat sich unsere Gruppe um 19:00 bei einer Pizzeria (Rattle 'n Hum) getroffen und zu Abend gegessen. Ein paar sind nach dem Essen noch in Gilligans, wo eine große Party war. Ich bin dort ein bisschen geblieben und schließlich wieder zurück ins Nomads.
Fazit:
Ich habe den theoretischen Teil des PADI Open Water Divers gemacht, die Übungen im Pool und einen Tauchgang im Great Barrier Riff, wobei ich mich dabei nicht wirklich auf die Umgebung konzentrieren konnte. Drei Tauchgänge fehlen mir auf den Schein. Wäre das Wetter schöner gewesen, hätte ich wenigstens Schnorcheln können, so aber war es ein teurer Ausflug aufs Meer nur um die Zeit totzuschlagen.
![]() |
Rückkehrer vom Nachttauchen |
Die Ausbildung bei Pro Dive Cairns ist sehr professionell, leider geht der Kurs recht schnell von Statten, so dass weniger Wasser-Erprobte Schwierigkeiten haben sich so schnell anzupassen.
Auf dem Boot gibt es eine sehr gute Verpflegung, die Überwachung der Taucher und Sicherheit ist recht hoch.
Es werden 4 verschiedene Ankerpunkte angefahren.
Die zum Tauchen verwendeten Flossen und Brillen sind Standard, passen aber nicht jedem, erzeugen Druckstellen und sind schwerer zu Handhaben als eine Profiausrüstung. Am leichtesten haben sich jene getan, welche bereits über eigene bessere Ausrüstung verfügen. Vorteilhaft ist es auch, wenn man bereits mit diesen Sachen Schnorcheln war und damit Erfahrung sammeln konnte.
Wegen dem Wetter kann man leider nichts vorschlagen, das muss man so nehmen wie es ist.
Und wegen der Gesundheit, naja, wenn man Klimaanlagen nicht gewöhnt ist schlägt das schnell auf Nase und Ohren. Damit kommt jeder anders zurecht.
Great Barrier Reef auf einer größeren Karte anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen