 |
The Serpents Backpackers |
Schließlich und endlich bin ich dann doch noch in Cairns gelandet. Zwar auf meine eigenen Kosten, aber ich hoffe noch immer dass ich das Geld für die anderen Flüge zurückbekomme.
In Cairns scheint die Sonne und es ist heiß. Naja, für jemanden wie mich, der bisher nur den 'Winter' kennt, ist es heiß. :-) Die Temperaturen liegen im Bereich eines angenehmen österreichischen Sommers zwischen 20°C in der Nacht und 28°C am Tag. Das ist für die hiesigen Bewohner schon fast winterlich. :-)
 |
6-Bett-Zimmer |
Ich habe im Nomads Serpents Hostel Stellung bezogen. Es ist halbwegs günstig und man kann mit einer Mitgliedskarte für 37,- AUD ein paar Dollar sparen. Leider hatte ich bereits ein paar Nächtigungen übers Reisebüro im Voraus gebucht, somit kann ich etwaige Rabatte nicht mehr gültig machen.
 |
Cairns Esplanade am Abend |
Leider liegt das Hostel direkt in der Einflugschneise des Flughafens (die Jumbos donnern in 100 m Höhe direkt über das Haus) und liegt 3 km vom Zentrum entfernt. Zum Gehen braucht man ca. 40 Minuten.
Aber es wird ein fast stündlicher Shuttleservice angeboten, was dies erträglich macht. Es gibt auch eine hausinterne Bar und einen Pool, welche ich schon einige male genutzt habe. Durch die hohe Anzahl an Schlafplätzen ist dieser Ort aber eher für die junge Partygemeinde gedacht, als für Reisende, welche sich nach Ruhe sehnen. Außerdem mangelt es an tiefgehender Hygiene in den Dusch-WC-Kombiräumen, wo es erbärmlich stinkt.
 |
Lagune |
Aber wie schon erwähnt, ein Hostel wohl gerade richtig für Saufgelage.
 |
Flugzeuge donnern über die Hotels |
Cairns selber hat nicht viel Sehenswertes zu bieten. Es erinnert mich irgendwie an Lignano mit all den vielen Hotels. Alle paar Meter gibt es Tourismusbüros und Souvenierläden. Hier ist man offensichtlich auf eine riesen Flut an Touristen ausgerichtet, an welchen es zu dieser Jahreszeit zu mangeln scheint. Dennoch ist dauernd was los in den Straßen, Restaurant und Bars.
Am Ufer gibt es eine sehr schöne Promenade mit breitem Grünstreifen, mit im Stadtzentrumsnähe liegender Lagune, quasi einem Freibad. In diesem Parkbereich habe ich mich auch ein paar mal in die Sonne gelegt.
 |
Krabben und Schlammspringer im Schlamm bei Ebbe |
Jedoch besitzt Cairns selber keinen Strand und ist aus meiner Sicht nur ein Basispunkt um Ausflüge zum Great Barrier Reef zu unternehmen. Fiji kann es auf keinen Fall ersetzten.
 |
Cairns Waterfront |
Übrigens findet jeden Samstag gleich neben dieser Lagune ein Markt statt an welchem auch zahlreiche Opalhändler teilnehmen. Die Gespräche mit diesen Verkäufern waren sehr informativ. Wie sich herausstellte war einer dieser Händler sogar ein gebürtiger Innsbrucker.
Noch ein Hinweis zu den WLAN Hotspots: Die Bandbreite beim McDonald's ist für die hohe Zahl an Kunden zu gering ausgelegt. Wenn man Glück hat und eine Verbindung aufbauen kann kämpft man um jedes Byte. Selbst zum Emailen ist das nicht ausreichend.
 |
Fußgängerzone in Cairns |
Besser hingegen funktionieren die WLAN Angebote einer Vielzahl an Restaurants und Bars, wo man nur etwas konsumieren muss und dadurch einen hervorragenden Internetzugang bekommt.
Beides ist natürlich nur für gewöhnliches Emails-Abrufen und Internetsurfen geeignet.
Cairns auf einer größeren Karte anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen